HP Psychotherapie

Nico Villhard
- Gründer & Leiter der Praxis FLOURISH & Institut FLOURISH
- Heilpraktiker für Psychotherapie (HPA Heidelberg)
- NLP Practitioner Coach (DVNLP)
- NLP Master (DVNLP)
- Psychologischer Berater (HPA Heidelberg)
- Boxcoach Therapeutisches Boxen PITT-Praxis-Institut für systemische Traumaarbeit, Trauma & Sport
Integrativer Therapieansatz
- Verhaltenstherapeutische Elemente
- Kognitive Verhaltenstherapie
- humanistische Therapieformen
- systemischer Ansatz
- klientenzentrierte Gesprächstherapie
- NLP-Neuro Linguistisches Programmieren
- Psychoedukative Arbeit
Nico ist der Gründer des Instituts FLOURISH. Er arbeitet als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie in eigener Praxis, ist Dozent, Trainer und Coach mit dem Ansatz einer integrativen Therapiemethode und dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP).
Über mich - Ihr Heilpraktiker für Psychotherapie
Schon früh habe ich mich für die Psyche des Menschen und die Frage interessiert, wie wir unsere Wirklichkeit erleben und gestalten. Eigene Erfahrungen und Lebensabschnitte haben mich oft dazu gebracht, innezuhalten, zu wachsen und mein Leben neu zu ordnen. Ich weiß, wie schwer sich das Leben manchmal anfühlen kann – aber auch, wie bereichernd es ist, wenn wir die Last der Vergangenheit transformieren und in eine stärkende Erinnerung verwandeln. Mein eigener Weg hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Im Laufe der Jahre habe ich viele Wege der Heilung selbst erfahren und umfassende Ausbildungen abgeschlossen. Von meiner Zeit an einer Akademie für Ganzheitsmedizin bis hin zu spezifischen Weiterbildungen in NLP, kognitiver Verhaltenstherapie, EMDR, therapeutischem Boxen, Hypnosetechniken und weiteren Ansätzen habe ich eine breite Grundlage geschaffen, um individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten einzugehen. Mir ist es wichtig, mich kontinuierlich weiterzubilden, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und meine Klienten mit wirkungsvollen und evidenzbasierten Methoden zu unterstützen.
Seit 2021 führe ich meine eigene Praxis im Odenwaldkreis, nachdem ich zuvor jahrelang im Bereich Coaching und Beratung tätig war. Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine Kombination verschiedener Therapieansätze aus, um jedem Menschen den Zugang zu bieten, der zu ihm und seinem Weltbild passt. Die Methoden, die ich einsetze – von verhaltenstherapeutischen Elementen über humanistische Therapieformen bis hin zu systemischen Ansätzen – werden individuell auf die Situation und Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt.
Was mich in meiner Arbeit leitet, sind die Werte von Empathie, Wertschätzung und Kongruenz, wie sie von Carl Rogers beschrieben wurden. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, Lebenskrisen zu bewältigen, Blockaden zu lösen und die Lebensfreude zurückzugewinnen. Dabei geht es mir nicht nur darum, Probleme zu lindern, sondern darum, Wachstum und Veränderung zu fördern, damit meine Klienten ein Leben führen können, das sie sich wünschen. Gleichzeitig glaube ich daran, dass die Arbeit an sich selbst nicht erzwungen werden kann – sie braucht Zeit und die richtige Pflege, wie das Wachsen von Gras.
Privat schöpfe ich Kraft aus dem Kampfsport, der nicht nur den Körper stärkt, sondern auch Geist und Seele in Einklang bringt. Diese Leidenschaft für Resilienz, Selbstbewusstsein und Selbstwert fließt in meine Arbeit ein und inspiriert mich, meinen Klienten dabei zu helfen, ihre eigene Stärke zu entdecken. Mein größtes Ziel ist es, Menschen zu begleiten, die Lebensfreude zurückzugewinnen und die Dinge, die sie gelernt haben, weiterzugeben, damit diese positive Veränderung auch in ihrem Umfeld spürbar wird.