• HP Psychotherapie

Unterstützung

Unsere Selbsthilfegruppen

„Eine Gruppe von Knetfiguren sitzt in einem Kreis und tauscht sich in einer Selbsthilfegruppe aus. Die warmen Praxisfarben Orange, Türkis und Grau symbolisieren Gemeinschaft und Unterstützung.“

„Gemeinsam stark – Unterstützung und Austausch in sicheren Gruppenräumen“

In unserer Praxis im Odenwald bieten wir regelmäßig Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Themen an, um Betroffenen einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung zu ermöglichen. Unsere Gruppen richten sich an Menschen, die gemeinsam mit anderen ihre Erfahrungen teilen und Bewältigungsstrategien entwickeln möchten.

Gemeinsam zu mehr Unterstützung

Ablauf und Nutzen einer Selbsthilfegruppe

In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben, wie Trauerbewältigung, toxische Beziehungen oder Einsamkeit. Der Hauptzweck einer solchen Gruppe ist der Austausch von Erfahrungen, der den Teilnehmern hilft, ihre eigenen Probleme zu reflektieren und Lösungsansätze zu entwickeln. In einem sicheren und unterstützenden Rahmen können sich die Mitglieder ohne Angst vor Urteilen öffnen und von den Erfahrungen der anderen profitieren.

Eine Selbsthilfegruppe dient nicht nur als Raum für Gespräche, sondern auch als Quelle der emotionale Unterstützung, des Zugehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft. Hier lernen die Teilnehmer, mit ihren Herausforderungen besser umzugehen, ihre emotionale Resilienz zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen. Der Austausch über die eigenen Erfahrungen fördert zudem ein gestärktes Selbstbewusstsein und bietet konkrete Bewältigungsstrategien.

Der Ablauf einer Sitzung ist strukturiert, um allen Teilnehmern ausreichend Raum zu geben, ihre Gedanken zu teilen. Jede Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten, in denen der Therapeut als Moderator agiert und den Gesprächsfluss lenkt, ohne den Prozess zu dominieren. Der Therapeut sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer zu Wort kommt und sich sicher fühlt. Dabei wird ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gepflegt, um das Vertrauen und die Offenheit in der Gruppe zu gewährleisten.

Unsere Gruppen im Odenwaldkreis

Termin: Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Beschreibung: Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben. Unsere Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, in einem verständnisvollen Umfeld über die eigene Trauer zu sprechen und gemeinsam Wege zur Bewältigung zu finden.

Termin: Jeden letzten Freitag im Monat um 18:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Beschreibung: Beziehungen mit narzisstischen Partnern oder in toxischen Strukturen können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. In dieser Gruppe können Betroffene ihre Erfahrungen teilen und gemeinsam Strategien entwickeln, um sich aus belastenden Beziehungsmustern zu lösen.

Termin: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

Einsamkeit betrifft viele Menschen und kann das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Unsere Selbsthilfegruppe bietet einen Ort des Austauschs, um gemeinsam Wege aus der Isolation zu finden und neue soziale Kontakte zu knüpfen.

Du bist interessiert?

Schick uns ganz unverbindlich über dieses Formular deine Anfrage, und wir melden uns bei dir.

Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.
Bitte fülle alle Felder aus, damit wir dich kontaktieren können.