HP Psychotherapie

Begleitung mit...

Psychotherapie
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz steht für einen flexiblen, ganzheitlichen Ansatz, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Mit Methoden wie Elementen aus der Verhaltenstherapie und humanistischen Methoden unterstütze ich Sie bei psychischen Belastungen wie Angststörungen, Depressionen oder Burnout.

Paartherapie und Beratung
In der Paartherapie arbeiten wir gemeinsam an einer verbesserten Kommunikation und einem stärkeren gegenseitigen Verständnis. Egal ob bei Konflikten oder schwierigen Lebensphasen, meine Praxis bietet Ihnen einen unterstützenden Rahmen, um neue Wege für ein harmonisches Miteinander zu finden.

Coaching
Coaching hilft Ihnen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu entwickeln. Mit klaren Strategien und einer motivierenden Herangehensweise begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Erfolg – Schritt für Schritt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schnelle Terminvergabe – Ihr Weg zur Unterstützung ohne lange Wartezeiten
In vielen psychischen Belastungssituationen ist schnelle Hilfe entscheidend. In der Praxis Flourish in Brombachtal müssen Sie nicht monatelang auf einen Termin warten.Über meinen Online-Kalender oder telefonisch +49 - 160 - 75 23 39 3 können Sie innerhalb von 72 Stunden einen Termin für ein Erstgespräch buchen. Diese schnelle Verfügbarkeit ermöglicht Ihnen den sofortigen Zugang zu Unterstützung und zu ihrem Erstgespräch, egal ob es um Psychotherapie in der Nähe, Coaching oder Paartherapie geht. Besonders zur Überbrückung bis zum Erhalt eines Platzes bei einem Kassentherapeuten ist die schnelle Terminvergabe eine wertvolle Unterstützung.
Ihre Vorteile:
- Erstgespräche innerhalb weniger Tage
- Flexibilität bei der Terminwahl, auch abends und an Wochenenden
- Individuelle Lösungen für akute Herausforderungen
Individuelle Sitzungen – Anpassung an Ihre Bedürfnisse
Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte und individuelle Bedürfnisse mit. In meiner Psychotherapie-Praxis in Brombachtal biete ich maßgeschneiderte Sitzungen an, die sich ganz nach Ihrem persönlichen Zeitbedarf und inhaltlichen Schwerpunkten richten. Ob Sie sich für eine klassische Verhaltenstherapie, ein ressourcenorientiertes Coaching oder eine Kombination aus verschiedenen Methoden entscheiden – die Sitzungen sind flexibel anpassbar und darauf ausgelegt, Ihnen bestmöglich zu helfen. Durch meinen integrativen Ansatz und meine fundierte Ausbildung in verschiedenen therapeutischen Methoden kann ich Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Betreuung bieten.
Ihre Vorteile:
- Therapieansätze, die zu Ihrem Weltbild und Ihren Bedürfnissen passen
- Flexible Sitzungsdauer – angepasst an Ihre aktuellen Themen
- Kombination verschiedener Therapieansätze für maximale Wirksamkeit
Flexible Sitzungsformate – Praxis und Online-Sitzungen zur Überbrückung
In der heutigen Zeit ist Flexibilität besonders wichtig – deshalb biete ich Ihnen in der Praxis Flourish in Brombachtal neben den klassischen Sitzungen vor Ort auch hybride Lösungen an. Dies ermöglicht Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Therapie, sei es in meinen Praxisräumen oder bequem von zu Hause aus per Online-Sitzung. Besonders während der Überbrückungsphase bis zur Aufnahme bei einem Kassentherapeuten bietet dies die Möglichkeit, kontinuierliche Begleitung zu erhalten und erste Erfolge zu erzielen.
Gemäß der aktuellen Psychotherapie-Vereinbarung dürfen maximal 30 Prozent der gesamten psychotherapeutischen Leistungen online durchgeführt werden. Insbesondere die ersten Sitzungen sowie probatorische Gespräche sollten vorzugsweise in Präsenz stattfinden, um eine fundierte therapeutische Beziehung aufzubauen. Dies gewährleistet eine optimale Unterstützung und hilft dabei, individuelle Bedürfnisse und Therapieziele bestmöglich zu erfassen.Natürlich erfolgt jede Online-Sitzung unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und technischen Sicherheitsanforderungen, um Vertraulichkeit und Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Ihre Vorteile:
- Therapie vor Ort oder online – flexibel nach Ihren Bedürfnissen
- maximale Diskretion
Erstgespräch vereinbaren
Therapie und Coaching - Die Unterschiede
Die Begriffe „Therapie“ und „Coaching“ werden häufig miteinander verwechselt, doch sie verfolgen unterschiedliche Ansätze und Zielsetzungen. Während Coaching darauf abzielt, Menschen bei der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, setzt eine Therapie tiefer an und konzentriert sich darauf, psychische Belastungen oder Erkrankungen zu lindern oder zu heilen.
In einer Therapie liegt der Fokus auf der Behandlung von psychischen Beschwerden wie Angststörungen, Depressionen, PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung), Burnout oder Schlafstörungen. Dabei geht es nicht nur darum, Symptome zu reduzieren, sondern auch die tieferen Ursachen dieser Beschwerden zu erkennen und aufzulösen. Therapeutische Methoden wie die Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie oder systemische Therapie bieten wissenschaftlich fundierte Ansätze, die individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt werden. Heilpraktiker für Psychotherapie haben den Vorteil, diese Methoden flexibel zu kombinieren und so einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.
Im Gegensatz dazu ist Coaching stärker zukunftsorientiert und richtet sich an Menschen, die handlungsfähig sind, aber Unterstützung bei der Optimierung bestimmter Lebensbereiche suchen. Es kann beispielsweise bei der beruflichen Zielplanung, der Persönlichkeitsentwicklung oder der Überwindung von Alltagsblockaden helfen. Anders als in der Therapie werden im Coaching keine psychischen Erkrankungen behandelt. Stattdessen stehen lösungsorientierte Techniken wie Zieldefinition, Motivationstraining und Strategien zur Potenzialentfaltung im Vordergrund.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Therapie und Coaching liegt auch im rechtlichen Rahmen. Während Therapie nur von qualifizierten Fachkräften wie psychologischen Psychotherapeuten oder Heilpraktikern für Psychotherapie durchgeführt werden darf, ist der Begriff „Coach“ nicht geschützt. Das bedeutet, dass sich jeder Coach nennen kann, ohne eine fundierte Ausbildung nachweisen zu müssen. Dieser rechtliche Unterschied unterstreicht die Verantwortung, die Therapeuten tragen, da sie mit Menschen arbeiten, deren Alltag durch psychische Belastungen oder Erkrankungen beeinträchtigt ist.
Heilpraktiker für Psychotherapie bieten in diesem Zusammenhang einige besondere Vorteile. Durch die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten und individuell auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen, können sie einen niedrigschwelligen Zugang zur Psychotherapie ermöglichen. Gerade bei akuten Belastungen wie einer Angststörung oder Depression ist die schnelle Terminvergabe ein großer Vorteil, da lange Wartezeiten oft eine zusätzliche Belastung darstellen. Zudem profitieren Klienten von der Möglichkeit, Therapie in einem ganzheitlichen Rahmen zu erleben, bei dem wissenschaftliche Methoden wie die Verhaltenstherapie mit tiefenpsychologischen und systemischen Elementen kombiniert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coaching ideal ist, wenn es um die persönliche Weiterentwicklung oder die berufliche Orientierung geht. Eine Therapie hingegen ist der richtige Weg, wenn psychische Beschwerden das Leben einschränken und behandelt werden müssen. In meiner Praxis Flourish in Brombachtal biete ich Ihnen die Möglichkeit, in einem unverbindlichen Erstgespräch individuell herauszufinden, welcher Ansatz für Sie der passende ist.